- Online-Kurs
E-Mobilität in Wohngebäuden - Technik und Recht
Wie funktioniert E-Mobiliät technisch und rechtlich in unserer Immobilie? Lassen Sie sich von unseren zwei Fachdozenten umfassend informieren.
Fragen?
Rasante Entwicklungen, das neue WEMOG und vollkommen veränderte Anforderungen und Erwartungen machen für den Hausverwalter neue Verwalterverträge erforderlich.
Seminarbeschreibung
Das veränderte Wohnungseigentumsgesetz, sich rasant ändernde Verordnungen und Gesetze, eine ständig steigende Anspruchshaltung der Eigentümer und erhöhte Anforderungen durch die in die Jahre gekommenen Objekte verändern die Arbeit des Hausverwalters radikal. Bestehende Verwalterverträge müssen an die neuen Vorschriften, Gesetze und Marktlagen angepasst werden.
Wie Sie neue Verwalterverträge eindeutig und rechtsicher gestalten, zeigt Ihnen Rechtsanwalt Kai Recklies anhand zahlreicher Beispiele. Informieren Sie sich über vorteilhafte Gestaltungen und lernen Sie auch, welche Fehler und Fallstricke unbedingt zu vermeiden sind.
Aus den Inhalten:
Dieses Webinar erfüllt die Anforderungen an die Weiterbildungspflicht gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V.m. § 15b MaBV. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit 2,75 Stunden.
Hausverwalter Akademie
Dieses Seminar ist auch als Onlinekurs in der Hausverwalter-Akademie verfügbar
Zum OnlinekursHausverwalter-Akademie
Mona Schäfer
Kundenbetreuung