Alle Seminare
WEG-Verwaltung

WEG-Buchhaltung - einfach, kompakt und verständlich

Zahlreiche Änderungen durch das neue WEG-Gesetz (WEMoG) und BGH-Urteilen haben Einfluss auf Ihre Buchhaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften. Vermeiden Sie unbedingt Fehler in der Buchhaltung und Jahresabrechnung einer WEG.

Seminarbeschreibung

Lernen Sie von unserer praxiserfahrenen Referentin Anke Gehrung in diesem Webinar leicht verständlich, eine perfekte Objekt-Buchhaltung zu führen, die den gesetzlichen Änderungen entspricht, und daraus eine korrekte Jahresabrechnung mit Wirtschaftsplan zu erstellen.

Aus dem Inhalt:

  • Grundsätze: Kontenrahmen, Buchführung, Ablage, Umlageschlüssel, individuelle Vorgaben aus TE/GO und gefasste Beschlüsse
  • Wirtschaftsplan: Rechtsgrundlage, Bestandteile des Einzel-/Gesamtwirtschaftsplans, Beitragsverpflichtung, Fälligkeit, Besonderheiten, Sonderumlage
  • Laufende Buchhaltung: doppelte Buchführung, Verbuchen der Umsätze, technische Möglichkeiten der Vereinfachung, Sollstellung der Hausgelder, Mahnwesen
  • Jahresendarbeiten: Zahlungen rechtzeitig auslösen, ggfls. Rechnungen anfordern, Versicherungsschäden rechtzeitig abwickeln, Fehlbuchungen/Irrläufer, Kontenabstimmung, Heizkostenabrechnung
  • Wichtige Beschlüsse: Umlageschlüssel/Beschlusskompetenz, Fälligkeit im Wirtschaftsplanbeschluss, Vorfälligkeitsregelung beschließen
  • Erhaltungsrücklage: Rücklagekonten (aktiv/passiv), RAP, Rechnungslegungspflicht, Status (als Kontrolle und bei Objektübernahme)
  • Abrechnung: Gesetzliche Grundlagen, Abrechnung über den Wirtschaftsplan (Abrechnungsspitze/Soll-Abrechnung), Bestandteile der Jahresabrechnung, Gesamtabrechnung, Einzelabrechnung, Abgrenzungen verbrauchsabhängiger Kosten, Praxistipps

Dieses Webinar erfüllt die Anforderungen an die Weiterbildungspflicht gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V.m. § 15b MaBV. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit 4 Stunden.

Seminar-Kalender

21

Sep

Webinar

21. September 2023, 7:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Hausverwalter Akademie

Dieses Seminar ist auch als Onlinekurs in der Hausverwalter-Akademie verfügbar

Zum Onlinekurs

Hausverwalter-Akademie

  • Weiterbildung wann und wo Sie wollen ohne festen Termin
  • unabhängig und flexibel im eigenen Tempo lernen
  • Zertifikat für Weiterbildungspflicht

Diese Seminare könnten Sie ebenfalls interessieren

Sie haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Britta Burmeister

Kundenbetreuung Seminare