Mietverwaltungs-Firma in Frankfurt zu verkaufen
Das Unternehmen betreut ausschließlich Mietobjekte und ist damit einer der seltenen Mietverwaltungs-Spezialisten.
Region
Frankfurt
Mitarbeiter
1
Einheiten
250
Umsatz
260.000 Euro
Gewinn
76.000 Euro
Kaufpreis
250.000 Euro
Über die Hausverwaltung
In Frankfurt wird ein Hausverwaltungs-Unternehmen mit einem Verwaltungsbestand von 250 Mieteinheiten in 22 Objekten verkauft.
Mit diesem Objektbestand, der schon seit vielen Jahren verwaltet wird, erwirtschaftet das Unternehmen im Jahr 2023 einen voraussichtlichen Jahresumsatz in Höhe von 260.000 Euro netto. Der Inhaber entnimmt sich eine Geschäftsführervergütung in Höhe von 78.000 Euro und fährt einen Firmenwagen. Nach Abzug aller Kosten verbleibt aus diesen Umsätzen ein Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen von ca. 76.000 Euro im Unternehmen.
Die Hausverwaltungs-Firma ist spezialisiert auf die qualifizierte Betreuung von Mietobjekten (Wohnungen und Gewerbe) für private Miethausbesitzer. Diese Leistung wird zu gut kalkulierten Preisen angeboten und von qualitätssuchenden Eigentümern gerne bezahlt. Alle betreuten Objekte befinden sich im Frankfurter Stadtgebiet und sind vom Büro des Unternehmens zu Fuß oder mit dem Fahrrad unkompliziert erreichbar. Das Büro befindet sich in zentraler Lage und verfügt über einen Parkplatz. Es ist ca. 50 qm groß und ist freundlich und hell.
Genutzt wird eine professionelle Hausverwaltungs-Software, in der sämtliche Objektdaten und Umsätze erfasst sind. Aus der Software heraus werden die Monatsabrechnungen für die Eigentümer erstellt sowie die jährlichen Betriebskostenabrechnungen mit den Mietern. Das Unternehmen arbeitet sehr strukturiert und kann damit effizient und ertragreich arbeiten.
Der bisherige Inhaber legt großen Wert auf eine gute Erreichbarkeit für seine Kunden und auf absolute Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit. Das Zahlenwerk aller Objekte ist absolut akkurat geführt. Die Monatsaufstellungen für Miethausbesitzer sind äußerst übersichtlich und professionell.
Der Verkäufer betreut diesen Bestand gemeinsam mit einer Teilzeitkraft. Diese Mitarbeiterin kümmert sich um den Zahlungsverkehr, die Objektbuchhaltung und die Erstellung der Betriebskostenabrechnungen. Der Inhaber hat sich dementsprechend um alle anderen Arbeiten gekümmert - vom Tagesgeschäft über Handwerker-Management bis hin zu Investitionsplanungen mit den Eigentümern.
Der Inhaber wird zum Jahreswechsel 2023/2024 seinen Ruhestand antreten und sucht deshalb einen qualifizierten Nachfolger, bevorzugt mit mehrjähriger Erfahrung in der Immobilienwirtschaft. Der bisherige Inhaber steht für eine gute Einarbeitung zur Verfügung.
Der Kaufpreis für dieses schuldenfreie Hausverwaltungs-Unternehmen beträgt 250.000 Euro zuzüglich des Ausgleichs vorhandener Barmittel in Höhe von ca. 25.000 Euro.
Sie haben Interesse an dieser Hausverwaltung?
Melden Sie sich einfach per E-Mail bei Petra Rother.

Petra Rother
Kundenbetreuung Nachfolge