Hausverwaltung mit ca. 310 Wohnungen zu verkaufen
Das Unternehmen besteht seit mehr als 20 Jahren und betreut vorwiegend Wohnungseigentümergemeinschaften nach dem WEG-Gesetz (WEG-Verwaltung) und einige wenige Mietobjekte.
Region
Aachen
Mitarbeiter
0
Einheiten
310
Umsatz
ca. 105.000 Euro
Gewinn
ca. 16.000 Euro
Kaufpreis
65.000 Euro
Über die Hausverwaltung
In der Region Aachen wird ein kleines Hausverwaltungs-Unternehmen mit einem Verwaltungsbestand von 309 Wohnungen verkauft.
Insgesamt betreut das Unternehmen 309 Wohnungen und 97 Tiefgaragen-Stellplätze. Davon befinden sich 259 Wohneinheiten und 82 Garagenplätze in 26 Eigentümergemeinschaften (WEG-Verwaltung). Zusätzlich werden im Mietverwaltungsbereich 50 Wohnungen und 15 Stellplätze verwaltet.
Mit diesem Objektbestand erwirtschaftet das Unternehmen im laufenden Jahr 2024 einen voraussichtlichen Jahresumsatz von ca. 105.000 Euro. Der Firmengründer kümmert sich allein um alle Tätigkeiten - von der Objektbuchhaltung bis hin zur Durchführung der Eigentümerversammlungen. Es gibt also keine Mitarbeiter. Er entnimmt sich ein jährliches Geschäftsführergehalt in Höhe von 75.000 Euro und fährt ein Firmenfahrzeug. Im Unternehmen verbleibt ein Ertrag vor Steuern und Abschreibungen in Höhe von ca. 16.000 Euro.
Das Büro ist ca. 50 qm groß, verfügt über 2 Arbeitszimmer und liegt in ruhiger, zentrumsnaher Lage.
Die Hausverwaltung nutzt eine gängige Branchensoftware auf einem eigenen Inhouse-Server, mit der übersichtliche Abrechnungen erstellt werden. Technologisch arbeitet das Unternehmen mit traditionellen Methoden und bedarf einer Optimierung im Bereich digitales und modernes Arbeiten.
Bei den Kunden genießt das Unternehmen einen guten Ruf und wird als verlässlich, korrekt und gut organisiert beschrieben. Die Abrechnungen und Versammlungen sind üblicherweise im ersten Halbjahr erledigt. Durch den direkten Kontakt zu Kunden können zahlreiche Angelegenheiten auf kurzem Wege besprochen und erledigt werden.
Gesucht wird ein kompetenter Nachfolger mit Praxiserfahrung aus dem Hausverwaltungs-Bereich, der diesen Betrieb übernimmt und fortführt. Neben fachlicher Kompetenz sollte der Übernehmer eine strukturierte Arbeitsweise mitbringen.
Der Übergang des Unternehmens ist für den Sommer/Herbst 2024 vorgesehen. Der Inhaber steht für eine gute Einarbeitung zur Verfügung.
Der Kaufpreis für diese etablierte und schuldenfreie Hausverwaltungs-GmbH beträgt 65.000 Euro zuzüglich des Ausgleichs vorhandener Barmittel.