Hausverwaltungs-Firma mit ca. 1.200 Wohnungen zu verkaufen
Die Firma betreut vorwiegend Wohnungseigentümergemeinschaften nach dem Wohnungseigentumsgesetz und einige Mietverwaltungsobjekte.
Region
Bonn/Rhein-Sieg
Mitarbeiter
3
Einheiten
1200
Umsatz
ca. 350.000 Euro
Gewinn
ca. 81.000 Euro
Kaufpreis
250.000 Euro
Über die Hausverwaltung
In der Region Bonn/Rhein-Sieg wird ein Hausverwaltungs-Unternehmen mit einem Verwaltungsbestand von ca. 1.200 Wohnungen in 68 Objekten verkauft.
Die Hausverwaltungs-Firma ist spezialisiert auf die Betreuung von WEGs. Die betreuten Objekte befinden sich zu einem überwiegenden Teil in der nahen Umgebung des Büros, einzelne Objekte liegen bis zu 20 Kilometer entfernt.
Diesen Objektbestand betreut der Verkäufer gemeinsam mit drei Mitarbeitern, die Eigentümerversammlungen führt er selbst durch. Gerne steht der Verkäufer auf Wunsch noch zwei bis drei Jahre als Objektbetreuer in einem Arbeitsverhältnis mit ca. 35-40 Wochenstunden zur Verfügung und kann so bis zum endgültigen Eintritt in den Ruhestand seinen Nachfolger bestens einarbeiten und bei den Kunden einführen.
Mit diesem Objektbestand, der schon seit vielen Jahren verwaltet wird, erwirtschaftet das Unternehmen im Jahr 2023 einen voraussichtlichen Jahresumsatz in Höhe von gesamt 350.000 Euro netto. Neben den Hausverwalterleistungen kümmert sich das Unternehmen um die Vermietung von Wohnungen und den Verkauf von Immobilien. In diesem Bereich werden ca. 50.000 Euro Umsatz erwirtschaftet, während im Hausverwaltungsbereich ca. 300.000 Euro Umsatz erzielt werden.
Der Inhaber entnimmt sich eine jährliche Geschäftsführervergütung in Höhe von 108.000 Euro und fährt einen Firmenwagen. Nach Abzug aller Kosten verbleibt aus diesen Umsätzen ein Gewinn vor Steuern und Abschreibungen von voraussichtlich 81.000 Euro im Unternehmen.
Das Büro befindet sich in zentraler Lage und verfügt über gute Parkmöglichkeiten. Benutzt wird eine professionelle Hausverwaltungs-Software, in der sämtliche Objektdaten und Umsätze erfasst sind. Die Hausverwaltungs-Firma ist traditionell organisiert und bietet an dieser Stelle Optimierungsbedarf. Daneben stehen einige weitere Themen, wie zum Beispiel ein Umzug im Laufe des Jahres 2024 in größere Büroräume, auf der Unternehmens-Agenda.
Der bisherige Inhaber legt großen Wert auf eine persönliche Betreuung der Kunden. Die meisten Eigentümer sind namentlich bekannt. Das Unternehmen besteht seit über 20 Jahren und hat in seiner Heimatregionen einen guten Ruf.
Der Verkauf ist zum Jahreswechsel 2023/2024 oder für das Frühjahr 2024 angedacht. Gesucht wird ein qualifizierter Nachfolger, bevorzugt mit mehrjähriger Erfahrung in der Immobilienwirtschaft.
Der Kaufpreis für dieses schuldenfreie Hausverwaltungs-Unternehmen beträgt 250.000 Euro zuzüglich des Ausgleichs vorhandener Barmittel in Höhe von ca. 15.000 Euro.
Sie haben Interesse an dieser Hausverwaltung?
Melden Sie sich einfach per E-Mail bei Petra Rother.

Petra Rother
Kundenbetreuung Nachfolge