SeminardetailsWichtige Informationen auf einen Blick
Spezial-Webinar: Mieterhöhung einfach und rechtssicher umsetzen

Die Mieterhöhung spielt in der Vermietungs- und Verwaltungspraxis eine sehr wichtige Rolle. Unser Referent, Rechtsanwalt Frank Starosta, zeigt Ihnen, wie Sie Mieterhöhungen bei Wohnraum rechtswirksam durchführen und unnötige Rückforderungsansprüche erst gar nicht entstehen lassen.
Vermeiden Sie typische Fehler und profitieren Sie von wertvollem Wissen aus der Rechtsberatung zur rechtssicheren Umsetzung von Mieterhöhungen.
Aus dem Inhalt:
1. Mieterhöhungsmöglichkeiten im Überblick:
- Mieterhöhung auf die ortsübliche Miete
- Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen
- einvernehmliche Mieterhöhung
- Staffel- und Indexmiete
- Erhöhung der Betriebskostenvorauszahlung
2. Mieterhöhung richtig begründen, z. B. mit Mietspiegel, Vergleichsmieten, Gutachten
3. Weitere Voraussetzungen beachten, z. B. Wartefristen, Kappungsgrenzen
4. Form und Frist einer Mieterhöhungserklärung
5. Widerrufsmöglichkeiten des Mieters?
6. Typische Fehler in Mieterhöhungsverlangen
7. Aktuelle Rechtsprechung im Mieterhöhungsrecht
Dieses Webinar erfüllt die Anforderungen an die Weiterbildungspflicht. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit 4 Zeitstunden / 3,5 Unterrichtsstunden.
Termine
31.03.2021 Webinar von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Preis
Der Preis für die Teilnahme beläuft sich auf 90,-€ zzgl. MwSt. pro Person. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Anmeldung kostenfrei bis zu 7 Tage vor der Veranstaltung schriftlich umzubuchen oder zu stornieren. Einen Ersatzteilnehmer können Sie jederzeit benennen.