Alle Hausverwaltungen

Hausverwaltungs-Firma in der Region Bonn mit ca. 900 Wohnungen zu verkaufen

Das Unternehmen besteht seit über 20 Jahren und konzentriert sich auf die Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften nach dem WEG-Gesetz und die Verwaltung von Mietshäusern.

  • Region

    Bonn

  • Mitarbeiter

    1

  • Einheiten

    900

  • Umsatz

    ca. 295.000 Euro

  • Gewinn

    ca. 68.000 Euro

  • Kaufpreis

    240.000 Euro

Über die Hausverwaltung

In der Region Bonn steht ein etabliertes Hausverwaltungs-Unternehmen zum Verkauf, das derzeit einen Verwaltungsbestand von ca. 900 Wohnungen betreut. 

Das Unternehmen betreut 650 Wohnungen in 50 Eigentümergemeinschaften sowie 244 Mietwohnungen, insgesamt knapp 900 Wohnungen. Sowohl die betreuten Wohnungseigentümergemeinschaften als auch die Mietobjekte befinden sich alle in Bonn und der direkten Umgebung, was eine schnelle Erreichbarkeit vom Büro aus ermöglicht. Im Bereich der Mietverwaltung werden auch Vermietungen von freiwerdenden Wohnungen durchgeführt, was zusätzliche, zuverlässige Umsätze generiert. 

Der Verwaltungsbestand ist in einem guten Zustand, die Verwalterbestellungen werden in der Regel verlängert und die Kundenzufriedenheit ist hoch. Das Unternehmen pflegt langjährige Kundenbeziehungen und hat zahlreiche langjährige Bestellungen.

Die Hausverwaltungs-Firma zeichnet sich durch eine effiziente Organisation aus. Der Inhaber und ein Vollzeit-Mitarbeiter kümmern sich um die Objektbetreuung und nutzen dabei moderne Methoden und cloudbasierte Software mit einem Eigentümer-Portal. Die Kunden des Unternehmens haben die Möglichkeit, Objektdokumente, Abrechnungen, Einladungen und Mietertrags-Abrechnungen jederzeit online einzusehen. Dank einer schnellen Bearbeitung und dem persönlichen Einsatz des Inhabers werden Abrechnungen und Eigentümerversammlungen in der Regel im ersten Halbjahr abgeschlossen. 

Im Jahr 2023 erwirtschaftet das Unternehmen einen Jahresumsatz in Höhe von 295.000 Euro. Der derzeitige Inhaber arbeitet etwa 50 Wochenstunden und bezieht dafür ein Geschäftsführergehalt von 100.000 Euro pro Jahr. Das voraussichtliche Betriebsergebnis vor Steuern liegt bei 68.000 Euro im Unternehmen. 

Das Unternehmen hat einen guten Ruf bei den Kunden, da es für seine gute Erreichbarkeit, einen ausgeprägten Dienstleistungsgedanken und die Zuverlässigkeit bei der Erstellung von Abrechnungen bekannt ist. 

Der derzeitige Inhaber steht für eine gute Einarbeitung zur Verfügung. Der Übergang des Unternehmens soll zum 1.1.2024 oder Frühjahr 2024 erfolgen. 

Gesucht wird ein kompetenter Nachfolger mit mehrjähriger Praxiserfahrung im Bereich der Hausverwaltung, der den Betrieb übernimmt und weiterführt. Neben fachlicher Kompetenz sollte der Übernehmer eine strukturierte Arbeitsweise mitbringen. 

Der Kaufpreis für dieses etablierte Hausverwaltungs-Unternehmen beträgt 240.000 Euro zuzüglich des Ausgleichs vorhandener Barmittel.

Sie haben Interesse an dieser Hausverwaltung?

Melden Sie sich einfach per E-Mail bei Petra Rother.

Petra Rother

Kundenbetreuung Nachfolge

Jetzt kontaktieren

Sie haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Petra Rother

Kundenbetreuung Nachfolge